Tierwohlbefinden im Sommer: Fit und vital durch die warme Jahreszeit Skip to content

Tierwohlbefinden im Sommer: Fit und vital durch die warme Jahreszeit

on

Der Sommer bringt sonnige Tage, lange Spaziergänge und entspannte Stunden im Freien. Doch die warme Jahreszeit stellt auch besondere Anforderungen an die Gesundheit unserer Haustiere. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass dein Vierbeiner den Sommer unbeschwert genießen kann.

Schutz vor Hitze: So bleibt dein Haustier cool

Hohe Temperaturen können für Hunde und Katzen schnell zur Belastung werden. Hitzestress, Dehydrierung oder sogar ein Hitzschlag können lebensgefährlich sein.

Tipps für heiße Tage:

  • Ausreichend Wasser: Stelle sicher, dass dein Haustier immer Zugang zu frischem Wasser hat. Smoothies können eine schmackhafte Alternative sein, um die Flüssigkeitsaufnahme zu fördern.

  • Schattige Plätze: Sorge dafür, dass dein Tier immer einen kühlen Rückzugsort hat, ob drinnen oder draußen.

  • Vermeidung der Mittagshitze: Plane Spaziergänge und Aktivitäten in den frühen Morgen- oder Abendstunden, wenn es kühler ist.

2. Fellpflege: Schutz vor Sonne und Parasiten

Ein gepflegtes Fell ist im Sommer besonders wichtig. Während ein zu dichtes Fell für Überhitzung sorgen kann, kann es gleichzeitig vor UV-Strahlen und Insekten schützen.

Sommerliche Fellpflege:

  • Regelmäßiges Bürsten: Entfernt lose Haare und verhindert, dass sich das Fell zu stark aufheizt.

  • Sonnenschutz: Helle oder dünnfellige Hunde können Sonnenbrand bekommen. Schütze empfindliche Stellen mit speziellem Sonnenschutz für Tiere.

  • Parasitenkontrolle: Sommerzeit ist Zeckenzeit! Schütze dein Tier mit geeigneten Präparaten vor Zecken und Flöhen.

 

Bewegung und Aktivitäten: Sommerlich und gelenkschonend

Hunde lieben es, im Sommer aktiv zu sein. Doch Überanstrengung bei Hitze kann gefährlich sein.

Bewegungstipps für den Sommer:

  • Schwimmen: Eine gelenkschonende und erfrischende Aktivität, die viele Hunde lieben.

  • Pausen einlegen: Vermeide lange Aktivitäten ohne Unterbrechung und biete deinem Hund regelmäßig Trinkpausen an.

  • Kühlende Hilfsmittel: Kühlmatten oder spezielle Kühlwesten helfen deinem Tier, sich nach dem Spielen schneller zu regenerieren.

Ernährung im Sommer: Leicht und hydrierend

Die Sommerhitze beeinflusst den Appetit deines Haustieres. Schwere Mahlzeiten können an heißen Tagen belastend wirken.

Sommerliche Ernährungstipps:

  • Leichte Kost: Wähle leicht verdauliche Mahlzeiten, die den Organismus nicht belasten.

  • Hydration fördern: Ergänze die Ernährung mit Produkten wie Smoothies, die Flüssigkeit spenden und gleichzeitig Nährstoffe liefern.

  • Kühlende Snacks: Gefrorene Leckerlis oder mit Smoothies gefüllte und eingefrorene KONGs sorgen für Abkühlung und Beschäftigung.

Gefahren des Sommers: Was du beachten solltest

Neben der Hitze gibt es im Sommer einige weitere Gefahren, die deinem Tier schaden können:

  • Pfotenschutz: Heiße Asphaltflächen können die empfindlichen Pfoten deines Hundes verbrennen.

  • Insektenstiche: Wespen- oder Bienenstiche können bei Tieren allergische Reaktionen auslösen.

  • Stehendes Wasser: Vermeide es, deinen Hund aus Pfützen oder Teichen trinken zu lassen, da hier Keime lauern können.

Fazit: Ein gesunder Sommer für deinen Vierbeiner

Mit der richtigen Pflege und Vorsorge kannst du sicherstellen, dass dein Haustier gesund und glücklich durch die warme Jahreszeit kommt. Ob Schutz vor Hitze, passende Ernährung oder sichere Sommeraktivitäten – mit diesen Tipps steht einem unbeschwerten Sommer voller Abenteuer nichts im Weg!

 

    Leave your thought here

    Please note, comments need to be approved before they are published.

    Related Posts

    🧘‍♂️ Ruhe bewahren – Wie TJURE Relax Liquid deinem Hund bei Stress & Nervosität hilft
    July 08, 2025
    🧘‍♂️ Ruhe bewahren – Wie TJURE Relax Liquid deinem Hund bei Stress & Nervosität hilft

    Knallende...

    Read More
    Das Wohlbefinden von Tieren fördern: Tipps für ein glückliches Leben
    May 12, 2025
    Das Wohlbefinden von Tieren fördern: Tipps für ein glückliches Leben

    Die Beziehung zwischen Mensch und Tier basiert auf Vertrauen, Fürsorge und einer liebevollen Umgebung. Wenn du deinem Vierbeiner ein erfülltes...

    Read More

    Unsere Empfehlung für das Wohlbefinden deines Tieres

    Drawer Title
    Similar Products