Über uns

Unser Verein unterstützt Tierschutzorganisationen sowohl im Inland als auch im Ausland beim Chippen und Registrieren von Tieren. Durch das Chipmodell werden die Tiere bei der Einreise direkt in die cloud4pets-Datenbank aufgenommen.

Wir suchen Menschen, die uns finanziell bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen möchten. Spenden und Unterstützungen sind herzlich willkommen.

Der Verein steht ganz am Anfang und wird bald auch weitere Mitglieder aufnehmen.

Dank der Cloud4Pets-Datenbank haben die Menschen die Möglichkeit, sich dort zu registrieren und alle Informationen zu ihren Tieren zu hinterlegen.

Das Wichtigste kurz & knackig:

Und unsere Tierschutzarbeit hat begonnen. Durch unsere Zusammenarbeit mit cloud4pets können wir Tieren in Not helfen, indem wir Spenden sammeln, Tierheime unterstützen und Aufklärungsarbeit leisten. Wir organisieren regelmäßig Aktionen, um Geld für Tierrettungsorganisationen zu sammeln und Bewusstsein für Tierrechte zu schaffen.

cloud4pets ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von innovativen Technologien für Haustiere spezialisiert hat. Dieses bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Features an, die das Leben von Haustieren und ihren Besitzern verbessern sollen.

Im Zuge unseres Engagements für den Tierschutz arbeiten wir eng mit Tierheimen zusammen, um ihnen bei der Versorgung und Vermittlung von Tieren zu helfen. Wir unterstützen sie finanziell und stellen ihnen auch technische Lösungen von cloud4pets zur Verfügung, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten.

Durch die Zusammenarbeit mit cloud4pets können wir unsere Bemühungen verstärken und noch mehr Tieren helfen. Gemeinsam können wir einen positiven Unterschied im Leben von Tieren machen und ihre Situation verbessern.

Über sinnvolle Maßnahmen wie chippen und registrieren.

Es gibt mehrere Gründe, warum das Chippen und Registrieren von Tieren sinnvolle Maßnahmen im Tierschutz sind:

Identifizierung und Wiederfinden: Durch das Chippen und Registrieren von Tieren können sie eindeutig identifiziert werden. Wenn ein Haustier verloren geht oder entläuft, kann es leichter zurück zu seinem Besitzer gebracht werden. Tierheime, Tierärzte und andere Tierschutzorganisationen können den Mikrochip scannen und die Informationen des Besitzers abrufen.

Verhinderung von Tierheimüberfüllung: Viele Tiere landen in Tierheimen, weil sie verloren gehen und nicht zurück zu ihren Besitzern gebracht werden können. Durch das Chippen und Registrieren können diese Tiere schneller identifiziert und ihren Besitzern zurückgegeben werden. Dies hilft, die Überfüllung von Tierheimen zu reduzieren und ermöglicht es den Einrichtungen, sich auf Tiere zu konzentrieren, die keine Besitzer haben.

Verhinderung von illegalen Tierhandel: Das Chippen und Registrieren von Tieren kann auch dazu beitragen, den illegalen Tierhandel einzudämmen. Wenn ein Tier einen Mikrochip hat, kann seine Herkunft nachverfolgt werden. Dies erschwert es illegalen Händlern, gestohlene oder illegal gehandelte Tiere zu verkaufen.

Förderung der Verantwortung von Tierbesitzern: Das Chippen und Registrieren von Tieren kann Tierbesitzer dazu ermutigen, sich bewusst um ihre Haustiere zu kümmern. Es ist ein Zeichen der Verantwortung und des Engagements für das Wohlergehen des Tieres. Durch diese Maßnahmen wird auch die Sensibilisierung für den Tierschutz gefördert.

Es ist wichtig anzumerken, dass nicht jedes gerettete Tier aus dem Ausland in ein neues Zuhause gebracht werden muss. Vielen Tieren geht es sehr schlecht und diese müssen unterstützt werden! Es gibt jedoch auch Tiere, die Besitzer haben, nur eben unter anderen – nicht unbedingt schlechteren – Bedingungen im Ausland ein zufriedenstellendes Leben führen. Auch für sie ist das Chippen und Registrieren wichtig, um z.B. zu verhindern, dass sie fälschlicherweise eingefangen und vermittelt werden, obwohl sie ein Zuhause haben.

Chippen und Registrieren ist eine übergreifend sinnvolle und notwendige Maßnahme, um das Wohlergehen von Tieren zu verbessern und den Tierschutz zu fördern.

Es gibt mehrere Gründe, warum wir mit der cloud4pets für das Chippen und Registrieren von Tieren zusammenarbeiten:

Innovative Technologie: Die cloud4pets bietet innovative Technologien für das Chippen und Registrieren von Tieren an. Sie verwenden fortschrittliche Mikrochips und bieten eine sichere und zuverlässige Datenbank, um die Informationen der Tiere zu speichern. Durch den Einsatz moderner Technologie können wir sicherstellen, dass die Tiere effektiv identifiziert und ihre Besitzer schnell gefunden werden können.

Einfache Anwendung: Die cloud4pets bietet eine benutzerfreundliche Plattform für das Chippen und Registrieren von Tieren. Tierärzte, Tierheime und Tierbesitzer können die Plattform einfach nutzen, um die Informationen der Tiere einzugeben und zu verwalten. Dies erleichtert den Prozess und sorgt dafür, dass die Daten korrekt und aktuell sind.

Zuverlässigkeit und Sicherheit: Die cloud4pets legt großen Wert auf Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die Datenbank ist gut geschützt und die Informationen der Tiere werden vertraulich behandelt. Dies gibt Tierbesitzern die Gewissheit, dass ihre Daten sicher sind und im Falle eines Verlusts ihres Haustieres schnell darauf zugegriffen werden kann.

Vernetzung und Zusammenarbeit: Die cloud4pets ermöglicht eine Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Tierschutz. Tierärzte, Tierheime und Tierschutzorganisationen können auf die Datenbank zugreifen und Informationen austauschen, um verlorene Tiere schneller zu identifizieren und ihren Besitzern zurückzugeben. Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, den Tierschutz effektiver zu gestalten.

Durch die Zusammenarbeit mit der cloud4pets können wir sicherstellen, dass das Chippen und Registrieren von Tieren mit innovativer Technologie und einer einfachen Anwendung durchgeführt wird. Dies hilft uns, den Tierschutz zu unterstützen und das Wohlergehen von Tieren zu verbessern.